Sonntag, 3. Mai 2015

TION 2/2015 I

Hallo ihr Lieben,

es zieht sich wie ein roter Faden durch die Social Media Plattform Facebook - das TION Event von Calvin Hollywood, auf dem sich Fotografen, Bildbearbeiter, Models, Make-Up-Artists usw. treffen um sich kennenzulernen und auszutauschen.

Gestern hatte ich aber primär ein anderes Ziel: viel Shooten um neuen Wind ins Portfolio zu bringen - und was eignet sich dafür besser als die TION? Nichts, denn viele Modelle kommen von weiter her und man hat Gelegenheit, auch mit anderen Fotografen zusammenzuarbeiten um einen Blick über den Tellerrand zu erhaschen :)

Danke an alle Models und Fotografen, die den Tag so lustig gestaltet haben :)

Hier gibt es eine kleine "Sneak Peek" von den Ergebnissen des gestrigen Tages :)
Beauty: Yaiza Hofmann, Hair&Make-Up: Laura Jakoby

Beauty: Natalia Gutsche

Beauty: Romana Kreider

Beauty: Theresa Buchen / art is not mute

Beauty: Nicole F.
 

Donnerstag, 9. April 2015



Hallo ihr Lieben,

eigentlich ist es doch schon fast eine Frechheit das ich mich euch erst in dem dritten Post vorstelle oder nicht?☺
Aber das möchte ich nun ganz schnell nachholen ☺

Mein Name und mein Alter tun eigentlich nichts groß zur Sache, primär geht es darum was mich interessiert und bewegt. Und das ist eine ganze Menge, glaubt mir!
Wenn ihr die nächsten paar Minuten Zeit habt entführe ich euch auf eine Reise durch meinen Gedanken-Dschungel☺

Seit Kindertagen an habe ich die fixe Idee Ärztin zu werden. Manche denken das es ziemlich selbstlos von mir ist auf ewig erst mal zu ackern, mich durch den Numerus clausus zu wursteln und dann zu studieren, den Facharzt hinterherzuschieben...hmm..eigentlich ist es nicht selbstlos, nein. Denn ich liebe die Medizin - ich bin ein totaler Freak und sauge alles in mir auf was damit zu tun hat - und sei es das ich einfach mal wieder bei Fallbeispielen mit EKG-Beispielen auf Facebook meinen unqualifizierten Senf dazu gebe. Selbstlos ist es in der Hinsicht nicht das ich eine mega große Schwäche habe, die mich eigentlich (wirklich nur eigentlich) für den Dienst auf einem Rettungswagen, z.B. als Notfallsanitäterin, disqualifiziert: Ich kann keinem Menschen beim Brechen zuschauen - da fühle ich ehrlicherweise ziemlich intensiv mit und drücke mein Mitgefühl mit dem Betroffenen insofern aus, das ich einfach mal kräftig mitmische. Geschweige denn wegputzen - da kommt es mir dann grade nocheinmal hoch. Deswegen brauche ich auch immer fachlich kompetentes Personal um mich, die dann z.B. für mich putzen oder so. Ist schon etwas crazy, denn ich habe absolut kein Problem damit meine blanken Finger in wild blutende Wunden zu stecken. Aber bei Kotze hört die Freundschaft auf! (Keine Sorge falls ich doch in den Luxus eines Medizinstudiums kommen könnte - mir kann man dennoch vertrauen - deswegen möchte ich am liebsten als Notärztin auf dem Rettungshubschrauber fliegen - da kommt es nicht so oft vor wie in den bodengebundenen Rettungsmitteln. Außerdem umgehe ich als Ärztin einer möglichen Alarmierung nur wegen akuter Kotzeritis, denn das kriegen die kompetetenten Kollegen aus dem RTW sehr gut alleine hin!). Also wird es auf jeden Fall auch medizinlastigere Postings geben - also "Gschichte" aus dem Nähkästchen aus der Zeit meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Praxis mit kardiologischem Schwerpunkt, aus meiner nebenberuflichen Tätigkeit als OP-Mädchen für die besonderen Dienste in einem Herzkatheterlabor oder aber auch (als besonderes "Schmankerl")  Geschichten aus dem Alltag eines Schulsanitätsdienstes an einer beruflichen Schule.

Da es jetzt doch ein bisschen viel geworden ist geht es in meinem nächsten Post mit meinen Interessen und auch somit mit dem zukünftigen Inhalt des Blogs weiter :)

Bis zum nächsten Mal <3

carina.

Montag, 30. März 2015

Zuerst muss ich ehrlich gestehen das ich phasenweise ein ziemlich unkreativer Mensch bin und auch die Interpretation von poetischen Texten in der Schule hasse ("Gedichte wurden und werden nicht geschrieben, damit Literaturwissenschaftler an ihnen ihren Scharfsinn erproben, sondern damit sie dem Leser gefallen. Wer über Gedichte spricht, ohne an ihnen Gefallen zu finden, redet wie ein Farbenblinder über die Malerei"[Prof. Dr. Hans-Dieter Gelfert] - wie Recht er doch hat! Wieso sieht das nur meine Deutschlehrerin einfach von Grund auf anders?), daher ist es ziemlich weit her geholt das der Titel meines Blogs etwas mit Poesie zu tun hat.

Zuerst zu den Schmetterlingen: Sie sind für mich der Inbegriff von Freiheit, Zartheit und Schönheit. Kaum ein anderes "Fliegevieh" zieht mich so in seinen Bann wie dieses scheue Wesen. Wer von uns wünscht es sich nicht "frei wie ein Schmetterling" zu sein? Wenn es mir hier nicht gefällt, schwinge ich meine Flügel und zische ab - genau das wird auch das Motto meines Blogs sein. Ich hätte ihn genauso gut "Carina Müller Photography" nennen können - aber dann hätte ich mich schlussendlich nicht oder nur sehr schwer in meinen Beiträgen vom Thema Fotografie wegbewegen können. Und so bin ich frei wie ein Schmetterling und kann von einem zum anderen Thema fliegen. Unbeschwert und frei.

Jetzt zur Poesie: Poetisch klingt für mich nach Entspannung, Abtauchen in andere Welten, Träumereien und verzauberten Märchenwesen. Auch hier greift wieder der Aspekt der völligen Ungebundenheit (solange ich die Texte nicht interpretieren muss und mit Anaphern, Metaphern und Alliterationen um mich werfen muss) - ich fliege auf meinem Besen dorthin, wo mir es am besten gefällt (oder so ähnlich☺). 

Nun seit ihr bestens mit neuem Wissen ausgestattet und ich wünsche euch eine schöne Zeit bis zum nächsten Beitrag ;)

carina.

Hallihallo auf meinem kleinen aber feinen Blog :)

"Schmetterlingspoesie" möchte ich in Zukunft nutzen um alles in die Welt hinauszuposaunen was mich gerade bewegt - sei es in meinem Hobby, in der Welt oder auch auf dem Weg in das Arbeitsleben :)
 

Ich hoffe das ihr hier viele interessante Beiträge findet <3

Bis dahin :)

carina.