Montag, 30. März 2015

Zuerst muss ich ehrlich gestehen das ich phasenweise ein ziemlich unkreativer Mensch bin und auch die Interpretation von poetischen Texten in der Schule hasse ("Gedichte wurden und werden nicht geschrieben, damit Literaturwissenschaftler an ihnen ihren Scharfsinn erproben, sondern damit sie dem Leser gefallen. Wer über Gedichte spricht, ohne an ihnen Gefallen zu finden, redet wie ein Farbenblinder über die Malerei"[Prof. Dr. Hans-Dieter Gelfert] - wie Recht er doch hat! Wieso sieht das nur meine Deutschlehrerin einfach von Grund auf anders?), daher ist es ziemlich weit her geholt das der Titel meines Blogs etwas mit Poesie zu tun hat.

Zuerst zu den Schmetterlingen: Sie sind für mich der Inbegriff von Freiheit, Zartheit und Schönheit. Kaum ein anderes "Fliegevieh" zieht mich so in seinen Bann wie dieses scheue Wesen. Wer von uns wünscht es sich nicht "frei wie ein Schmetterling" zu sein? Wenn es mir hier nicht gefällt, schwinge ich meine Flügel und zische ab - genau das wird auch das Motto meines Blogs sein. Ich hätte ihn genauso gut "Carina Müller Photography" nennen können - aber dann hätte ich mich schlussendlich nicht oder nur sehr schwer in meinen Beiträgen vom Thema Fotografie wegbewegen können. Und so bin ich frei wie ein Schmetterling und kann von einem zum anderen Thema fliegen. Unbeschwert und frei.

Jetzt zur Poesie: Poetisch klingt für mich nach Entspannung, Abtauchen in andere Welten, Träumereien und verzauberten Märchenwesen. Auch hier greift wieder der Aspekt der völligen Ungebundenheit (solange ich die Texte nicht interpretieren muss und mit Anaphern, Metaphern und Alliterationen um mich werfen muss) - ich fliege auf meinem Besen dorthin, wo mir es am besten gefällt (oder so ähnlich☺). 

Nun seit ihr bestens mit neuem Wissen ausgestattet und ich wünsche euch eine schöne Zeit bis zum nächsten Beitrag ;)

carina.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen